5-Tage-Städtereise
Wien mit Klosterneuburg und Grinzing

Der Preis für die Fahrt beträgt (ab) 464,00 € pro Person*.

Die Dülmener Zeitung fungiert bei dieser Reise als Vermittler. Nach kostenfreier Anmeldung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an den Reisedienst Lücke, der mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

 

Unser Termin 2024:
23. – 27. März

-> Detaillierte Informationen zur Fahrt siehe unten.

 

Leistungen der Reise:

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC
• 4 Übernachtungen im Trend Hotel Ananas**** (oder gleichwertig) halbzentrale Lage
• Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Minikühlschrank, Mietsafe
• 4x Frühstücksbuffet
• abwechslungsreiches Ausflugsprogramm in und um Wien wie beschrieben (ohne evtl. Eintrittsgelder)
• Eintrittsgebühr Stift Klosterneuburg für die sakrale Besichtigungstour
• Straßengebühren, Parkplatzgebühren, Steuern und Abgaben

Artikelnummer: LR-0000023-122-6 Kategorien: ,

Beschreibung

1. Tag: Zeitige Anreise (Zusteigemöglichkeiten bitte erfragen!) über die Autobahn vorbei an Nürnberg und Passau nach Wien. Ankunft am Abend und Bezug der Zimmer im Trend Hotel Ana-nas**** (halbzentral im 5. Bezirk Margareten gelegen, U-Bahn/Straßenbahnhaltestelle ca. 100 m vom Hotel, ca. 5-6 Gehminuten zum berühmten Naschmarkt). Es gibt in 5-10 Gehminuten Entfernung verschiedene Möglichkeiten zum Abendessen.

2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine halb-tägige Stadtrundfahrt unter ortskundiger Führung: UNO-Center, Ringstraße, Burgtheater, Opernhaus, Schloss Belvedere, Hundertwasserhaus, Hofburg, Spanische Hofreitschule, Stephansdom. Die Stadtrundfahrt endet auf dem Stephansplatz. Anschließend Frei-zeit. Transfer zu festgesetzter Zeit zum Hotel zurück. Abend frei.

3. Tag: Heute Vormittag können Sie Ihr Programm ganz individuell gestalten. Die günstige Straßenbahn/U-Bahn-Verbindung bringt Sie schnell ins Zentrum von Wien. Am Nachmittag Fahrt donauaufwärts ins hübsche Städtchen Klosterneuburg vor den Toren der Stadt Wien, zwischen den Höhenzügen des Wienerwalds und den Donau-Auen gelegen. Besuch des berühmten Augustiner Chorherrenstifts (Eintrittsgebühr inkl.), wo wir zu einer Führung bereits erwartet werden. Anschließend bringt uns der Bus am frühen Abend in den bekannten Wiener-Stadtteil Grinzing mitten im Wienerwald. Gelegenheit zur Einkehr in ein typisches Heurigenlokal zum Abendessen (Verzehr auf eigene Kosten). Abends Rückfahrt zum Hotel über die beleuchtete Wiener-Ringstraße.

4. Tag: Am heutigen Tag steht eine weitere Stadtfahrt auf dem Programm. Fahrt zum Schloss Schönbrunn. Ende März lohnt auch schon ein kleiner Bummel durch den wundervollen Schlosspark. Gelegenheit zur Innenbesichtigung des Schlosses (Imperial Audiotour, 22 Räume, Eintrittskosten ca. € 23,–). Am späten Vormittag fahren wir weiter in den Prater. Hier Gelegenheit zur Fahrt mit dem berühmten Riesenrad (Kosten ca. € 14,–) und zur Mittagspause in den vielen Lokalen. Transfer zu festgesetzter Zeit zum Hotel zurück. Rest des Nachmittags und der Abend ist frei.

5. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen von Wien. Rückreise. Ankunft in den einzelnen Zusteigeorten im Laufe des späten Abends.

 

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass zwingend erforderlich!
Dreibettzimmer auf Anfrage möglich!Einzelzimmerzuschlag € 148,–
Mindestteilnehmerzahl: 35
Rauchverbot im Bus!

Wir empfehlen den Abschluss eines Stornoschutzes zum Preis von € 25,– / 32,– je Person!

 

 

* Bitte beachten Sie: Ihre Buchung in unserem Shop ist kein vertraglicher Kauf, sondern nur eine Interessenanmeldung für die ausgewählte Reise. Wir geben Ihre Informationen an den Reisedienst Lücke weiter, der mit Ihnen Kontakt aufnimmt und als Reiseveranstalter fungiert.

Zusätzliche Informationen

Abfahrt

Nottuln, Parkplatz am Sportpark / Rudolf-Harbig-Straße 22, Dülmen, Parkplatz am DÜB / Ecke Nordlandwehr, Recklinghausen, alter Busbahnhof /Reisebushaltestelle (Wickingplatz)

Sind Sie Abonnent? Bei positiver Prüfung des Abo-Status, wird Ihnen bei der ersten Abo-Zahlung nach der Reise 10,00 € (pro Person) abgezogen.

Ja, ich bin Abonnent der Dülmener Zeitung., Nein, ich bin noch kein Abonnent.